Die Sporthalle in Steeden war am vergangenen Sonntag der nächste Anlaufpunkt in der noch jungen Saison für das Reserveteam der weiblichen D-Jugend. Bisher konnte man aus den beiden ersten Spielen 2 Punkte mitnehmen. Gegen die HSG Eschhofen/Steeden, die bisher auf ihrem Konto noch keinen Punkt verbuchen konnten, sollten also weitere Punkte für die EppLarer folgen.
Auch wenn die Gastgeberinnen mit dem ersten Tor der Partie in Führung gingen, setzten die zehn mitgereisten Spielerinnen die zuvor kommunizierten Wünsche des Trainerteams Wagner und Kirst um. So störte die Abwehr die Eschhofener/Steedener Mädels im Angriffsspiel konsequent und zwangen diese zu Ballverlusten und unzähligen Würfen aus der zweiten Reihe, die spätestens an der EppLarer Torfrau scheiterten. Im Angriff erspielte sich das Gästeteam durch ihr gutes Zusammenspiel unzählige Chancen heraus, die schließlich meistens zum gewünschten Torerfolg führten. Daraus resultierend verschafften sich die Mädels der HSG EppLa einen kleinen Vorsprung und gingen beim Stand von 6:11 mit der verdienten Führung in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte wollte man genauso an den ersten 20 Minuten anknüpfen. Grundsätzlich funktionierte dies auch, indem man weiterhin eine gute Abwehrleistung an den Tag legte und somit das Team aus der Domstadt in Schach hielt. Im Angriff blieb die Effektivität leider aus. Trotz unzähliger Chancen blieb es am Ende bei einem 5-Tore Abstand. Mit dem Endstand von 10:15 nach einer sehr guten Leistung, nehmen die EppLa Mädels zwei Punkte mit nach Hause. Leider würdigt das Endergebnis nicht die gezeigte Leistung, nach welcher das Ergebnis höher hätte ausfallen können. Dennoch ist das Trainerteam zufrieden mit ihren zehn angetretenen Schützlingen.
Es spielten und trafen: Amalia, Anne (2), Gwen, Lisa (1), Marlene, Mireia (Tor), Nele (1), Sofia L. (9), Sophia D. (1), Valerie (1)

