Passend zum Tatort-Sonntag lieferte sich die 1. Damenmannschaft der HSG EppLa gegen die HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim einen echten Krimi.
Die erste Halbzeit verschliefen die Eppsteiner und Langenhainer Handballerinnen irgendwie: zu viele technische Fehler, harmlose Abwehr und eine unzureichende Chancenverwertung waren ein ungünstiges Trio. So ging es mit einem 10:6 für die Breckenheimerinnen in die Kabine. Ein Donnerwetter war angebracht. Denn um es im „Tatort“-Jargon zu sagen: so war man aus EppLarer Sicht ja auf einer völlig falschen Fährte.
Nach der Ansprache von Trainer Torsten Radusch schienen die EppLa-Mädels noch nicht ganz eingenordet. Denn Breckenheim zog erstmal mit fünf Toren davon. Doch dann kamen die Gäste und Eppstein und Langenhain ab ‚Minute 42’ besser ins Spiel und arbeiteten sich auf ein Tor heran. Bis zur 53. Minute konnte Breckenheim jedoch wieder ein Drei-Tore-Polster aufbauen. Treffer von Jelena Lorenz und Laura Rauch de Castro sorgten dann aber für die erstmalige EppLarer Führung. Der gastgebenden HSG Breckenheim/Wallau/Massenhaim gelang allerdings der finale Ausgleichstreffer, sodass beide Mannschaften sich mit einem 20:20-Unentschieden trennten. Aus Sicht der EppLarer Mädels endete der Sonntagskrimi unter dem Strich also versöhnlich.
Für sie geht es nun erneut in eine zweiwöchige Spielpause ehe das nächste unangenehme Auswärtsspiel beim TuS Nordenstadt ansteht.
„So viel sei gesagt: die Spielzeit hat mit Sonntag den 30.03 um 18:00 Uhr ebenfalls wieder Krimi-Potenzial“, blickte Berichterstatterin Lara Hünemohr in die Zukunft.
Es spielten: Desieree Voukou(Tor), Jelena Lorenz (5),Emily Seel, Sarah Becker (3), Adele Kaus, Lima Schreiner (1), Alex Sattler, Laura Rauch de Castro (9/5), Lara Hünemohr, Tina Todtenhaupt (2), Kerstin Glitsch, Vanessa Diehl, Romina Amoroso.