Die Spielgemeinschaft der TSG Eppstein und TGS Langenhain
HSG EppLa

Rasenturnier, Turniersiegfeier, Beachhandballturnier – weibliche D-Jugend on Tour

Am letzten Juniwochenende stand für alle EppLa Jugendteams das vereinseigene Turnier, der Rennewäms-Cup in Langenhain, auf dem Programm. Auch für die EppLarer Mädels der weiblichen D-Jugend hieß es mit zwei angemeldeten Teams nochmal Kräftemessen vor der anstehenden neuen Saison. Gespielt wurde in zwei Gruppen, wobei auf das erste Team, mit der stärkeren Mannschaft, gleich zwei starke Gegner mit der HSG BIK Wiesbaden und der TSG Münster 1 warteten. In der Gruppenphase traf man allerdings zuerst auf die HSG Main Handball, die man deutlich mit 9:1 bezwang. Es folgte das erwartete schwere Spiel gegen die HSG BIK Wiesbaden. Trotz eines guten Spiels musste man sich am Ende auf dem Rasen knapp mit 3:5 geschlagen geben. Mit der TSG Münster 1 wartete der nächste Brocken auf die Mädels. In einem intensiven Spiel und voller Motivation gelang es dem Team der wD die Gegner aus Kelkheim-Münster, zumindest beim heimischen Turnier, mit 7:5 zu bezwingen. Die letzte Partie der Gruppenphase entschieden die Eppsteiner und Langenhainer Mädels gegen die HSG Goldstein/Schwanheim II mit dem Ergebnis von 11:0 deutlich für sich. Somit hieß es für das Team HSG EppLa 1 mit einem zweiten Platz – „Einzug ins Halbfinale“! Die HSG BIC Wiesbaden zog in der Gruppe ungeschlagen als Tabellenführer ebenfalls ins weitere Duell unter den besten vier Teams des Turniers ein.

Das zweite Team unserer weiblichen D-Jugend traf im ersten Duell ihrer Gruppenspiele auf die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden, der man sich mit 1:7 geschlagen geben musste. Im nachfolgenden Spiel gegen die TSG Oberursel lief es deutlich besser. Nach 12 Minuten Spielzeit unterlag man relativ knapp mit 3:5. Mit der TSG Münster 2 folgte ein kleines Derby. Die EppLarer Mädels zeigten Siegeswillen in der Partie und behielten bei einem deutlichen Ergebnis von 5:1 die Punkte vor heimischer Kulisse. Die HSG Goldstein/Schwanheim I stand nun als letzter Gegner in der Gruppenphase der Gruppe B auf dem Programm. Trotz großer Bemühungen an dem heißen Sommertag unterlag man mit 3:6 in der letzten Partie und schloss die Runde auf Platz 3 ab. Die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden und die TSG Oberursel zogen tabellarisch ins Halbfinale ein. Für die HSG EppLa 2 ging es in der Finalrunde nur noch um Platz 5.

Den Start der Finalrunde machten die beiden Halbfinalspiele, in denen das erste Team auf die HSG VfR/Eintracht Wiesbaden traf und dies mit dem Endergebnis von 12:7 für sich entschied – Finaleinzug!!! Im Spiel um Platz 5 unterlagen die Mädels der zweiten Garde der TSG Münster 1 leider deutlich mit 1:14 und sicherten sich dennoch einen sehr guten 6. Platz beim Rennewäms-Cup 2025. Nun hieß es Finale, welches von Spannung kaum zu übertreffen war. In einem ehrenwürdigen Spiel gegen die HSG BIC Wiesbaden, in dem die Führung ständig wechselte, hieß das Ergebnis nach 12 packenden Minuten 6:6. Es folgte das 7-Meter-Werfen um den Turniersieg. Nachdem das EppLa Trainerteam ein goldenes Händchen bei der Torfrauentscheidung bewies, konnte Torfrau Johanna zwei Bälle gegen das Teams aus Wiesbaden abwehren. Alle heimischen Werferinnen bewiesen Nervenstärke und verwandelten ihre Treffer. Somit war die Freude sehr groß, als die weibliche D1 der HSG EppLa als Turniersieger mit dem Ergebnis 10:7 nach 7-Meter-Werfen vom Rasenplatz ging.

Nach der Siegerehrung war der Tag bzw. das Wochenende für 12 Spielerrinnen allerdings noch lange nicht zu Ende. Mit dem Turniersieg um Rücken ging es nun in den Hunsrück nach Irmenach zum nächsten Highlight. Wie die Mädels dort hingekommen sind, ist übrigens auf dem Instagram-Account der HSG EppLa zu verfolgen…

Angekommen auf dem Sportplatz des TuS Irmenach-Beuren hieß es erst einmal Zelte aufbauen für die anstehenden Nacht. Kaum fertig, verteilten sich die mitgereisten EppLarerinnen auf dem Sportgelände und schauen unter anderem noch den restlichen Spielen des Beachhandball Turnier des Tages zu. Der Abend rückte näher, somit folgte ein kurzer Sparziergang in den Ort Irmenach, in dem bereits das Grillfeuer bei Familie Kirst im Garten zum anstehenden Grillen wartete. Gestärkt mit Grillgut und selbstgemachten Salaten marschierten 12 Spielerinnen und 3 Trainer*innen wieder Richtung Sportgelände, an dem abends noch eine Malle-Party stattfinden sollte. Bereits beim abendlichen Spaziergang stimmten man mehrmals das HSG EppLa Lied an, in dem wir Meister und den Pokal holen werden. Nachdem die ersten Hits aus dem 17. Bundesland erklangen, besuchten wir geschlossen als Mannschaft noch „kurz“ das Event. Es wurde dunkler und dunkler, bis nur noch bunte Partylichter zu sehen waren. Die EppLarer Mädels tanzten vor dem DJ-Pult und das EppLa Lied ertönte durch das Micro über die Lautsprecher. Zum Abschluss des gelungenen Tages und abends durften die Mädels ihren Turniersieg noch bei einem Tower gefüllt mit Apfelsaftschorle feiern, bevor das Trainerteam die Nachtruhe für die 12 feierwütigen Partymäuse einläutete und der DJ die Mädels ehrenwürdig verabschiedete. Denn schließlich stand am nächsten Tag auch noch ein Beachhandballturnier der weiblichen D-Jugend auf dem Programm.

Am nächsten Morgen hieß es dann erst einmal wieder Nahrungsaufnahme. Dabei nahm man das Angebot des TuS Irmenach-Beuren wahr und genoss das umfangreiche Frühstücksangebot in der Hütte. Gestärkt für den Tag trat man nun wieder mit zwei Teams (jeweils 6 Mädels Pro Team und unter dem Namen „EppLa on the beach 1 & 2“) am Beachhandballturnier an. In der ersten Gruppe setzte sich das Team EppLa on the beach 1 mit ungewohntem Untergrund erfolgreich gegen die Gastgeberinnen der HSG Hunsrück 1 und HSG Wittlich 1 durch. Lediglich im letzten Gruppenspiel gegen die HSG Mertesdorf/Ruwertal mussten sich die Mädels knapp geschlagen geben und belegten somit in der Gruppenphase den 2. Tabellenplatz. Auch das zweite Team zeigte im „Sandkasten“ ihr Können. Aufgrund der wenigen Teams in deren Gruppe spielte man hier eine Hin- und Rückrunde. Die Partien der Hinrunde gegen die HSG Hunsrück 2 und HSG Wittlich 2 könnte das Team EppLa on the beach 2 für sich entscheiden. In der Rückrunde scheiterte man leider an den gleichen Gegnern. Dennoch konnten beide EppLa Teams in der Gruppenphase den zweiten Platz belegen, so dass man im Spiel um Platz 3 teamintern aufeinandertraf. Somit war allerdings schon die Entscheidung gefallen, dass der 3. und 4. Platz im Beachhandballturnier in Irmenach an die Mädels aus Eppstein und Langenhain ging. Das Trainerteam entschied sich beim Showdown auf ausgeglichene Teams und das Ergebnis sollte nur noch eine Nebensache spielen. Nach den letzten Schritten im Spiel um Platz 3 auf dem Sand, folgte die Siegerehrung aus der die Gastgeber, die HSG Hunsrück, als Turniersieger hervorging.

Von vielen Anwesenden wurde uns dennoch zugetragen, dass wir zumindest am Abend vorher Stimmungstechnisch mit Abstand den ersten Platz auf der Malle-Party belegt haben und man sich freuen würde, wenn wir auch im nächsten Jahr wieder kommen würden. Zudem wurden uns einige Fotos aus unterschiedlichen Quellen zugespielt.

Es folgte der Abbau unseres kleinen EppLa Zeltlagers und die Rückfahrt nach Hessen mit vielen Eindrücken und sehr guten Platzierungen aus den beiden Turnieren im Gepäck. Wir bedanken uns bei allen, die uns am Wochenende in irgendeiner Form unterstützt und versorgt haben! Mit dem Start der Sommerferien heißt es für uns alle erst einmal Urlaub. Wir freuen uns schon auf den Saisonstart im September!

Das Trainerteam der wD
Jessica, Florian und Sebastian

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HSG EppLa
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.