Zum letzten Spiel des Jahres, verschlug es die EppLa-Mädels am Sonntag nach Frankfurt. Dort wartete mit Eintracht Frankfurt II der Tabellenvorletzte aber wenn man eines aus den letzten Spielen gelernt hatte, dann, dass kein Gegner in dieser Saison zu unterschätzen ist. Die Vorgabe für dieses Spiel war dennoch klar: „Zwei Punkte holen!“
So starteten die Mädels der HSG EppLa mit einer gut aufgelegten Laura Rauch de Castro im Angriff auch direkt mit einem Tor. Und weil das auch so gut geklappt hatte machte sie in den nächsten Angriffen so weiter und traf beim 3:5 schon zum vierten Mal. Die Abwehr hingegen brauchte etwas um sich richtig in Stellung zu bringen, dann wurde aber umso besser zugepackt. Leider schlichen sich auch dann wieder die altbekannten Fehler ein und man vergab viele Bälle zu leichtfertig. Zwischenbilanz nach der ersten Halbzeit: 7:11 für die EppLarer Mädels. An der Abwehr hatte Trainer Torsten Radusch in der Halbzeitansprache nichts auszusetzen, doch im Angriff forderte er mehr Konzentration und Cleverness.
Die zweite Spielhälfte startete erstmal sehr torarm, nur über Siebenmeter kamen die Eppsteiner und Langenhainer Handballerinnen bis zur 41. Minute zu Toren. Glücklicherweise hatte man sowohl mit Steffi Szymanski als auch Desieree Voukou im Tor heute einen zusätzlichen starken Rückhalt, neben der weiter ordentlich zupackenden Abwehr. So konnten sich die EppLa-Mädels mit einem 14:17, also einer Drei-Tore-Führung in die Crunchtime retten. In dieser verging die Zeit gefühlt sehr viel langsamer, kurzum die Luft war raus. So kam die Reserve der Frankfurter Eintracht auch nochmal auf 16:18 heran, ehe Lisa Koschella in der 57. Minute mit dem 16:19 den wichtigen Schlusstreffer erzielte. Letztlich zählt das Ergebnis, oder wie sagt man so schön am Jahresende, die Bilanz. Die fällt nach dem heutigen Spiel und der gezeigten Moral schließlich positiv aus. So verabschieden sich die EppLa Mädels mit 8:8 Punkten und dem fünften Tabellenplatz in die Weihnachtspause. Allen Fans und solchen, die es noch werden wollen, wünschen wir schöne Weihnachtsfeiertage und natürlich einen guten Start ins neue Jahr. Handballerisch kann man sich 2025 schon auf den Match-Kracher am 12.01.2025 bei den zweitplatzierten Damen der HSG Hochheim/Wicker freuen.
Es spielten: Steffi Szymanski (Tor), Desieree Voukou (Tor), Jelli Lorenz (1), Emily Seel, Sarah Becker (3), Franzi Merten (1), Lisa Koschella (2), Verena Prag, Laura Rauch de Castro (5/2), Tina Todtenhaupt, Lara Hünemohr (5/3), Kerstin Glitsch, Romina Amoroso (2).
