Die Spielgemeinschaft der TSG Eppstein und TGS Langenhain
HSG EppLa

Druckvolles Auftaktspiel der weiblichen B-Jugend bei der TSG Eddersheim

Vor 2 Jahren begann Trainer Rainer Seipel nach dem Vereinswechsel der Rückraumspielerinnen mit dem Umbau der Mannschaft. Nach der langen Corona-Pause setzte Rainer den Umbau fort. Nun konnte man gespannt sein, ob die neuformierte B-Jugend im Auftaktspiel der höchsten Spielklasse auf Bezirksebene gegen eine versierte Eddersheimer Mannschaft bestehen kann.

Hochmotiviert und technisch sehr gut vorbereitet gingen die Mädels der weiblichen B-Jugend in das Spiel. Von Beginn an ließen sie nie Zweifel am Herschenken der zwei Punkte aufkommen. Das hohe Spielniveau insgesamt, der Zug zum Tor, das Zusammenspiel und die Umsetzung der Anforderungen durch den Trainer machten das insgesamt ausgeglichene Spiel sehr sehenswert. Die vielen, häufig durch Nervosität entstandenen, Abspielfehler reduzierten die Mädels in der zweiten Halbzeit deutlich. Mental stark zeigten sie sich, wenn sie 3-Tore-Rückstande immer wieder ausglichen. Bei Stand von 20:21 vier Minuten vor Spielende, fiel eine elementare Rückraumspielerin des grundsätzlich schon sehr schmalen Kaders verletzungsbedingt aus. Dieses Ereignis schien die ebenfalls bereits durchspielenden Teamkolleginnen aus dem Tritt gebracht zu haben. Am Ende reichten einfach die Kräfte nicht mehr, um das Spiel, dem Verlauf entsprechend, relativ ausgeglichen zu beenden. Trotz des Endstands von 20:25 für die Eddersheimerinnen konnte man in der HSG EppLa durchaus positiv Bilanz ziehen.

Es spielten: Lotta Scholze und Maria Cornejo Martin im Tor; Carla Mattner, Carolin Ott, Kira Rosteck (1), Lara Hoffmann (5), Louisa Schulz (8/1), Luise Genseke (1) und Nele Naujoks (4)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

HSG EppLa
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.