Die Spielgemeinschaft der TSG Eppstein und TGS Langenhain
HSG EppLa

Herbstcamp 2024 – Pressebericht

In der zweiten Herbstferienwoche fand das „Herbstcamp 2024“ der Handballer wie gewohnt in Eppstein statt. Ausrichter ist zwei Mal im Jahr der Förderkreis HandballGo! in Zusammenarbeit mit den Handballerinnen und Handballern der HSG EppLa. Alle Unterstützenden, einschließlich der Organisatoren arbeiten seit jeher ehrenamtlich für diese Camps. Ohne die Einsätze der Aktiven aus den Herren- und Damenmannschaften als Camp-Trainer wäre die Durchführung des Camps in dieser Größenordnung nicht möglich. Die Jugendlichen der C- und B-Jugenden betreuen die fünf Gruppen mit jeweils bis zu vierzehn Kindern. Sie begleiten die Camp-Kinder durch den Tag und von Station zu Station. Sie kümmern sich um kleine Verletzungen und sind erste Ansprechpartner, wenn es um das Lösen von Streitigkeiten geht. Bis zu drei Mal in der Camp-Woche trainierten die Jugendlichen nach ihrem anstrengenden Camp-Tag noch selbst, denn direkt nach den Ferien stehen die nächsten Saisonspiele an.

Für siebenundsechzig Handball begeistere Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren öffneten sich am Montag die Pforten des „Herbstcamp 2024“ der Bienrothsporthalle an der Freiherr-vom-Stein Schule und der Sporthalle an der Burg-Schule. Dreizehn Jugendliche betreuten jeweils zu zweit, temporär zu dritt, eine Gruppe, schnitten mit den Organisatoren zusammen an der Theke frisches Gemüse und Obst auf und lieferten dem Social-Media-Verantwortlichen Yannik Garcia täglich Bild- und Videomaterial, der widerum Eltern, Freunde und Interessierte mit aktuellen Informationen versorgte.

Die Kinder konnten morgens ab 8:00 Uhr in die Sporthalle. Ab 9:00 Uhr übten und spielten die Camp-Kinder Gruppenweise in thematisch aufbereitete Trainingsabschnitte, die die Camp-Trainer durchführten. Zwischendurch gab es kleine Obst- und Gemüsepausen. Um 12:30 Uhr liefen alle zum Mittagessen in das Vereinsheim auf den Sportplatz. Einige Kinder lud die Sonne zum Draußen-Sitzen ein. Eine Traum-Menü-Woche stellte Camp-Koch Peter Vitze in Kooperation mit der Koch-AG der Konrad-Adenauer-Schule (aus Kriftel) zusammen. Zwei Menüs kochten die Schüler vor. Peter und Tochter Paula bereiteten bis Donnerstag täglich das Mittagessen auf und servierten es wieder liebevoll verziert. Ab 14:00 Uhr wurde auch nachmittags nochmal geübt und gespielt, bevor die Camp-Tage für die Kinder jeweils um 16:30 Uhr endeten. Am Mittwochnachmittag wurde mit dem beliebten Handball-Brennball Bergfest gefeiert.

Am Freitag fand das große Abschlussturnier statt. Für diesen Tag wurden bereits am Donnerstagnachmittag alle Kinder in sieben altersgemischte Mannschaften eingeteilt. Jeweils zwei Betreuer bekamen als Trainer-Duo eine Mannschaft zugeteilt und gaben sich einen gruseligen Mannschaftsnamen. Ab 9:00 Uhr hatten die Trainer-Duos bis 10:30 Uhr für ein Training mit einer kleinen Snack-Pause Zeit, ihre Mannschaft einzustellen, bevor pünktlich um 11:00 Uhr ins Turnier gestartet wurde. Einige Eltern, Geschwister und Freunde waren schon zum Turnierstart gekommen. Spätestens nach der halbstündigen Pizza-Pause füllte sich die Halle mit viel Publikum. Aus dem von einigen Eltern gespendeten Waffelteigen wurde den ganzen Nachmittag Waffeln mit Unterstützung einiger Eltern gebacken. Zusätzlich gab es kalte Getränke und Kaffee. Mit Hallen-Musik und Hallen-Sprecher wurde dieses Turnier zu einem wahren Abschlussfest. Ehrgeizig wurde um den Turniersieg gespielt, denn dem Sieger winkte zum Camp-Abschluss das Spiel gegen die „All Stars“, das sind die Betreuer und ihre Trainer-Duos. Punktgleich mit dem Team „Huhi Boo Bombasticc“, aber über den direkten Vergleich als Sieger hervorgegangen, durften sich „die schaurigen Dumpfbacken“ nach dem Handball konformen Einlaufen mit den Jugendlichen messen. Mit lauter Unterstützung durch das Publikum machten die Kinder des Teams „die schaurigen Dumpfbacken“, kurz vor Spielende überraschend gleichauf liegend, auf dem letzten Meter über eine schöne Passkombination das entscheidende Tor und gewannen so das Duell. Unter großem Applaus wurde jedes Kind mit einer Teilnahme-Urkunde und einer süßen Tüte verabschiedet.

Die Camp-Organisatoren Doreen Weber und Sandra Radusch bedanken sich bei unserem Camp-Koch-Team, vor allem Peter Vitze, der sich um die komplette Organisation, angefangen bei der Übernahme der Örtlichkeit bis zur Übergabe am Ende der Woche, kümmerte. Sie bedanken sich bei allen Camp-Trainern und den Jugendlichen Camp-Betreuern, die sich hervorragend um die Kinder gekümmert haben. Ebenfalls bedanken sie sich bei allen, die das Camp mit Teig, ihrer Arbeitskraft am Camp-Tag und der Bereitstellung der Örtlichkeiten unterstützten.

Die glücklichen Gesichter der Kinder, das durchweg positive Feedback der Familien und die Ankündigung, Ostern wieder teilnehmen zu wollen, lassen auf eine gelungene Ferienwoche schließen.

Unterstütze die Arbeit des Förderkreises HandballGo! gerne. Weitere Informationen dazu gibt es auf der Website unter https://handballgo.de. Infos, Blogs und Bilder zu unseren EppLa Handball Camps findet man zudem direkt unter https://handballcamp.handballgo.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert