Nach den überzeugenden Erfolgen gegen die wJSG Bieber/Heuchelheim und die HSG Rodgau Nieder-Roden konnte die weibliche B-Jugend der HSG EppLa selbstbewusst ins Derby gegen die TuS Kriftel gehen. Doch wie es in einem Derby so oft ist – diese Spiele haben ihre eigenen Gesetze, und so war auch ein Stück Nervosität mit in die Schwarzbachhalle gereist.
Zu Beginn entwickelte sich eine umkämpfte Partie, in der die HSG EppLa jedoch früh ihre spielerische Klasse zeigte. Bereits in der 10. Minute gelang es den Mädels aus Eppstein und Langenhain erstmals, sich mit vier Toren abzusetzen. Kriftel ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken und kam bis zur 22. Minute mehrfach bis auf zwei Treffer heran. Eine klug gewählte Auszeit brachte dann jedoch die Wende: Die EppLa-Abwehr stand fortan noch kompakter, und im Angriff überzeugte das Team mit variablem und druckvollem Spiel. Der verdiente Lohn – ein komfortabler Sechs-Tore-Vorsprung zur Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel stellte Kriftel die Abwehr zunächst defensiver auf, was EppLa kurzzeitig vor Herausforderungen stellte. Zwei Ballverluste nutzten die Gastgeberinnen zu schnellen Toren. Doch ab der 31. Minute fanden die EppLa-Mädels wieder zu ihrem Rhythmus, passten sich an die neue Defensive an und setzten sich Schritt für Schritt weiter ab. Bereits in der 44. Minute war der Vorsprung auf zwölf Tore angewachsen – eine Vorentscheidung.
Angetrieben von drei Trommlern, die sonst selbst bei den Aktiven auf dem Feld stehen, Thomas an der Trompete und zahlreichen lautstarken Fans, spielten die EppLa-Mädels die Partie souverän zu Ende. Wie auch in der vergangenen Woche waren die starke Defensive sowie die Leistung der beiden Torhüterinnen der Grundstein zum Erfolg. Darüber hinaus gelang es in der Offensive immer wieder, sich auf wechselnde Abwehrformationen einzustellen und clevere Lösungen im Angriff zu finden, so dass am Ende die Anzeigetafel 27:14 aus EppLa-Sicht anzeigte. In der kommenden Woche steht dann das Spiel gegen die Tabellennachbarn aus Hüttenberg um 16:45 Uhr in Eppstein auf dem Programm.
Es spielten: Anna (5), Eleni (3), Ida (Tor), Lilli (6; 1/1), Leah (Tor), Levy (1), Luca, Malin (2), Nelly (2), Nora (4; 2/3,) Valentina (1)

