Nachdem man sich bereits in der Vorwoche frühzeitig die inoffizielle Meisterschaft sicherte, führte uns am Sonntag bei bestem Wetter der Weg nach Wehrheim. Das Spiel wurde aufgrund eines am Samstag angesetzten Auswahltrainings des Jahrgangs 2014, an dem alleine vier EppLa Spielerinnen erwartet wurden, dankenswerterweise kurzfristig auf den Sonntag verlegt. An der Stelle gilt unser größter Dank an die SG Wehrheim/Obernhain für das Entgegenkommen.
Bereits in den vorherigen Aufeinandertreffen waren die Partien zwischen den beiden Teams immer spannend und genau so sollte es auch dieses Mal wieder werden. Die Heimmannschaft präsentierte sich wie gewohnt stark in der ersten Hälfte beim 3gegen3, so dass die EppLarer stets mit einem Tor führten, aber die SG aus Wehrheim/Obernhain immer wieder ausgleichen konnte. Mit einer Ein-Tore-Führung für die HSG EppLa (Halbzeitstand 5:6 und 15:30 mit Multiplikator) ging es nach den ersten 20 Minuten in die Pause.
Es sollte nun eigentlich die stärkere Hälfte der EppLa Mädels beim 6gegen6 folgen, in der man sich bisher immer deutlich absetzen konnte. Zu Beginn sah es auch sehr gut aus, als die Gäste die Führung ausbauten und mit vier Toren führten. Doch dann erwischten die Wehrheimer/Obernhainer eine sehr starke Phase in der nicht nur der Ausgleich fiel, sondern auch das Spiel komplett drehten. Beim Spielstand von 15:12, 4 Minuten vor Schluss, begann die Aufholjagd des Meisterteams. Mit viel Willen und einer deutlichen Leistungssteigerung schafften es die Mädels die Partie am Ende noch auszugleichen (16:16). Durch die höhere Anzahl an Torschützinnen, gewannen die EppLarer das Spiel am Ende mit Multiplikator. deutlich mit 96:144.
Damit bleibt das Leistungsklassenteam weiterhin ohne Punkteverlust in der noch laufenden Saison und trifft am kommenden Sonntag zum letzten Heimspiel auf die TG Sachsenhausen.
Es spielten und trafen: Anne (3), Amélie B., Amelie Sch. (1), Elise (3), Ida (2), Johanna (Tor, 3), Marlene (1), Mia-Sophie (1), Mireia (Tor), Pina (1), Valerie (1)
