Die Szenarien waren vor dem Rückspiel bei der HSG Main-Nidda für die männliche A-Jugend der HSG EppLa am vergangenen Samstag klar:
Mit einem Sieg bei der einzigen Mannschaft, gegen die sie in der Saison verloren hatten, würden sie sich einen Matchball für die Meisterschaft in der Bezirksliga sichern. Bei einer Niederlage wären sie auf Schützenhilfe anderer Teams angewiesen.
Unterstützt von Casian Steuernagel und Florian Berger aus der B-Jugend traten insgesamt zehn EppLarer Jungs die Mission „Wiedergutmachung“ an.
Gegen den körperlich überlegenen Gegner hatten die Eppsteiner und Langenhainer Jugendhandballer eine ballorientierte 3:2:1-Deckung vorbereitet. Diese sollte sich letztendlich als Teil des Erfolgsrezepts herausstellen. Schließlich war es die überragende Deckungsleistung sowie ein bärenstarker Rückhalt durch Torhüter Linus Keppeler, welche dafür verantwortlich waren, dass trotz einiger technischer Fehler im Angriff eine 8:11-Halbzeitführung herausgespielt werden konnte.
In der zweiten Spielhälfte legten beide Teams in der Offensive eine Schippe drauf und den Jungs der HSG EppLa merkte man langsam die dünne Personaldecke etwas an. Trotzdem gelang es ihnen diesmal deutlich besser, die Nerven zu behalten, sodass sie in einer hektischer werdenden Partie die einen 26:28-Auswärtssieg über die Zeit bringen konnten. Neben der geschlossen guten Mannschaftsleistung ist der eingesprungene, junge Schiedsrichter für seine souveräne Spielleitung hervorzuheben.
Nun kann das EppLa-Team des Trainergespanns Garcia/Bender am 22.03.2025 um 14:00 Uhr in der heimischen Bienroth-Halle (Eppstein) mit einem Sieg gegen die SG Wehrheim/Obernhain die verpatzte Quali vergessen machen und zumindest mit der Meisterschaft in der Bezirksliga einen versöhnlichen Abschluss erreichen.
Es spielten: Keppeler, Wolfrat; Höpp, Rust (je 6), Schäfer (5/2), Schneider, Treppenhauer (je 4), Anusic (2), Berger (1), Steuernagel.