Am Samstag, den 22.11.2025, empfing die männliche D2 der HSG EppLa die bislang ungeschlagenen Gäste der HSG Eschhofen/Steeden zum Spitzenspiel. Von Beginn an präsentierten sich die Gastgeber hochkonzentriert und motiviert und erzielten bereits nach 15 Sekunden den ersten Treffer. Doch auch die Gäste zeigten früh, dass sie nicht ohne Punkte nach Hause fahren wollten, sodass sich bis zur 5. Minute eine ausgeglichene und intensive Partie entwickelte (3:2).
Ab diesem Zeitpunkt fanden die EppLa-Jungs jedoch zu ihrer zuletzt gezeigten Stärke. In der Abwehr agierten sie aufmerksam, ballorientiert und konsequent, während sie im Angriff immer wieder Lücken in der gegnerischen Defensive fanden. Ein 4:0-Lauf brachte die Gastgeber bis zur 11. Minute deutlich mit 7:2 in Führung. Obwohl Eschhofen/Steeden stark dagegenhielt, gelang es EppLa, den 4-Tore-Vorsprung mit in die Halbzeit zu nehmen (11:7).
Auch in der zweiten Halbzeit erwischten die EppLa-Spieler den besseren Start und ließen sich ihren Vorsprung nicht mehr nehmen. Zu keinem Zeitpunkt gelang es den Gästen näher als auf vier Tore heranzukommen. Die Hausherren kontrollierten das Spieltempo, blieben konzentriert und bauten ihre Führung kontinuierlich aus. Dies ist besonders vor dem Hintergrund erwähnenswert, da die Trainer wie gewohnt allen Jungs auf verschiedenen Positionen Spielanteile gaben.
Am Ende stand ein verdienter 21:15-Erfolg auf der Anzeigetafel – ein sechs Tore Vorsprung, der die starke Leistung der Mannschaft widerspiegelt.
Das Trainerteam Radusch/Janson zeigte sich nach der Partie hochzufrieden mit dem Auftritt der Jungs. Besonders die ballorientierte Abwehrarbeit sowie ein hervorragend aufgelegter Henri im Tor trugen entscheidend dazu bei, dass zwei Punkte in Eppstein und Langenhain bleiben und die Jungs auf den ersten Tabellenplatz rücken.
Es spielten: Anton (6), Carlo (1), Daniel, Darius (5), Henri (Tor), Julian (5/1), Lenny (2), Lukas (1), Manuel, Max (1), Mika, Theo

