Wer am Morgen des ersten Adventssonntags den Weg durch winterliche Taunuslandschaften nach Idstein antrat, durfte sich – Dank der wieder befahrbaren Verbindung nach Wildsachsen – über eine spürbare Zeitersparnis und ein frühes Eintreffen an der Halle am Hexenturm freuen. Dort wurde so viel Pünktlichkeit leider nicht belohnt – der Gastgeber ließ auf sich warten und bot 20 Minuten lang die Gelegenheit das eisige Winterwetter vor verschlossenen Hallentüren weiter zu genießen.
Einmal angekommen und eingespielt, kam die EppLa-Mannschaft aber schnell auf Betriebstemperatur. Der erste Treffer der Partie gelang zwar den Gastgebern. Danach warfen die EppLa-Jungs jedoch Tor um Tor und lagen zur Halbzeitpause bereits mit 8:22 in Führung. Dem Unterhaltungswert des Spiels tat die hohe Halbzeitführung allerdings keinen Abbruch.
Der Gastgeber erwischte nach der Pause im Sechs-gegen-Sechs-Spielmodus den besseren Start und konnte den Rückstand auf die HSG EppLa verkürzen. Vor vielen heimischen und mitgereisten Fans lieferten sich beide Mannschaften nun ein packendes Duell. In den letzten Minuten des Spiels gewann EppLa Dank einer besseren Defensivarbeit und schnellen Tempogegenstößen aber wieder die Oberhand und konnte die Partie mit 14:29 Toren (56:261 nach Multiplikator) für sich entscheiden.
Neben dem deutlichen Sieg überzeugte die EppLa-Mannschaft erneut mit einer hohen Quote an Torschützen: 9 von 11 Spielern erzielten mindestens ein Tor.
Die Trainer, Michael Gottwald und Pascal Janson, hoffen auf diesen Erfolg aufbauen zu können, denn am nächsten Wochenende wartet mit der TSG Münster der Tabellenführer auf die EppLa-Jungs.
Es spielten für die HSG EppLa: Anton, Finn, Henri, Jeremi, Josef, Julian, Leon, Mika, Miko, Noah, Oscar.
