Die Spielgemeinschaft der TSG Eppstein und TGS Langenhain
HSG EppLa

Souveräner Auftritt des wE Leistungsklassen-Teams in der Mainmetropole

Das dritte Saisonspiel führte die erste Mannschaft der weiblichen E-Jugend in den Frankfurter Stadtteil nach Sachsenhausen. Mit zehn angereisten und hochmotivierten Spielerinnen ging es nun in der in die Jahre gekommene Sporthalle Süd in die Partie.

Die erste Halbzeit in der Spielformation 3 gegen 3 zeigten die Mädels aus Eppstein/Langenhain von Beginn an einen sehr souveränen Auftritt und zogen nach dem ersten Treffer des Spiels auch deutlich davon. Erst mit dem Spielstand von 1:6, nach 7 gespielten Minuten, erzielten die Gastgeberinnen ihren ersten Treffer und setzen dann allerdings mit dem Tor zum 2:6 direkt nach. Unbeeindruckt machte das HSG EppLa Team weiter und baute seinen Vorsprung deutlich aus. Da die Sachsenhausener Mädels keinen weiteren Treffer in den ersten 20 Minuten erzielten, gingen beide Teams beim Spielstand von 2:16 (2:128 mit Multiplikator) in die Halbzeitpause. Zu dem Zeitpunkt hatten bereits acht der zehn angetretenen Spielerinnen der Gastmannschaft ein Tor erzielt, was das Ergebnis mit Multiplikator sehr deutlich aussehen ließ.

Weiter ging es in die nächsten 20 Minuten Spielzeit. Beim 6 gegen 6 taten es sich die EppLa Mädels wieder etwas schwerer. Da nun alle Spielerinnen auch in der Abwehr ihren Anteil dazu beitragen mussten und dies nicht immer konsequent taten, gelang der Heimmannschaft nun das ein oder andere Mal der Durchbruch und die Sachsenhausenerinnen kamen zum Torabschluss. Im Angriff knüpfte das EppLa Team allerdings an die Leistung aus der ersten Halbzeit an und erzielte weiter Tor für Tor, so dass der Torabstand weiterwuchs. Am Ende schafften es alle Spielerinnen aus Eppstein/Langenhain ein Tor zu erzielen und konnten sich auf unterschiedlichen Positionen noch versuchen. Somit endete die Partie deutlich mit 8:32 (16:288 mit Multiplikator) für die weiblich E-Jugend der HSG EppLa in der Mainmetropole. Hinweis: Da die Gastgeberinnen mit nur 9 Spielerinnen antraten, zählt für die Berechnung des Multiplikators die niedrigste Anzahl der Spielrinnen der angetretenen Mannschaft.

Trainer Sebastian Kirst lobt das gesamte Team für die gezeigte Leistung. Die Abwehr zeigte gerade beim 3 gegen 3 in der ersten Halbzeit kein Durchkommen und die Gastgeberinnen scheiterten auch das ein oder andere Mal an den beiden starken Torfrauen. Das überragende Zusammenspiel der Mannschaft ermöglichte es zudem, dass sich alle Mädels mit einem Tor belohnen konnten. Zudem hatten alle Spielerinnen ihren Spielanteil. Mit diesem souveränen Auftritt im Rücken und nach drei Spielen ungeschlagen in der Leistungsklasse treten die EppLa Mädels am kommenden Wochenende beim starken Klassen-Konkurrenten in Kelkheim gegen die TSG Münster an.

Es spielten und trafen: Elise (6/1), Hannah (3), Ida (8), Johanna (Tor, 3), Lisa (1), Madleen (1), Marlene (2), Mia-Sophie (4), Mireia (Tor, 2), Nele (2)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert