Mit dem Abschlusstraining am vergangenen Freitag läutete die weibliche E-Jugend ihr gemeinsames Wochenende zum Saisonfinale ein. Neben Handball-Brennball und Gefängnisball in lockerer Atmosphäre, wurden zum Trainingsende Mia-Sophie, Valerie und Anne für ihre hohe Trainingsbeteiligung mit einem kleinen Pokal geehrt. Zudem erhielten alle Mädels einen neuen Handball in der entsprechenden Größe zur neuen Saison und ein persönliches HSG EppLa Trainingsshirt mit deren Vornamen und dem Aufdruck „wE Spitzenteam – Saison 2024/2025“, über das sich alle sehr freuten.

Für das weibliche E1 Team stand dann am Samstagmorgen das letzte Saisonspiel bei der TSG Eddersheim auf dem Programm. Nachdem man bereits frühzeitig die Meisterschaft in der Leistungsklasse im Bezirk klar machte, wollte man nun die Saison auch noch ungeschlagen beenden.
In der ersten Halbzeit schien das Ziel auch in greifbarer Nähe, auch wenn die Partie sehr ausgeglichen war. Beim Stand von 4:6 (8:24 mit Multiplikator gingen beide Team nach den ersten 20 Minuten von der Platte.
Dann folgte allerdings ein Bruch, so dass die zweite Halbzeit dann doch wieder sehr spannend wurde. Viele nicht genutzte Torchancen, furiose Tore aus der zweiten Reihe und eine starke Leistung beider Teams machten die Partie zu einem guten und sehr ansehnlichen Handballspiel. Am Ende ging das Spiel zwar dann doch regulär für Eddersheim aus (15:12), nachdem diese am Ende ihre Chancen einfach besser nutzten. Mit Multiplikator (60:60) teilte man sich dann aber regulär die Punkte.
Es spielten und trafen: Anne (1), Elise (2), Hannah, Ida (2),Johanna (Tor, 6), Lisa, Lynn, Marlene, Mia-Sophie (1), Mireia (Tor), Nele, Pina, Valerie

Am Samstagabend ging es dann mit dem gesamten wE Team und einigen Eltern zum 3. Ligaspiel der Frauen zwischen den Baggerseepiraten (HSG Rodgau Nieder-Roden) und dem 1. FC Köln in die Rodastrom Arena nach Rodgau. Dort wurden wir herzlich zu unserem Abschlussevent empfangen. Kaum in der leeren Halle angekommen, ließen die EppLa Mädels die Bälle über die Platte fliegen. Zudem wurde Ida als Torschützenkönigin der weibliche E-Jugend der Saison 2024/2025 mit 83 Toren geehrt.
Nachdem sich die beiden Damenteams konzentriert aufgewärmt hatten, gab es das erste Aufeinandertreffen zwischen den EppLarer Mädels und den Baggerseepiratinnen im Kabinengang. Dabei fanden viele SmallTalks zwischen Klein und Groß statt, bis es gemeinsam Hand in Hand raus unter tosendem Applaus in die Halle ging. Bei einem spannenden und hartumkämpften Spiel, bei der das wE Team lautstark von der Tribüne anfeuerte (sogar die Trommler in der Halle passten sich an die Gesänge der Mädels an…) müsste sich die Gastgeberinnen am Schluss ganz knapp geschlagen geben. Dennoch hatten wir als Team einen ehrwürdigen Abend. Danke an der Stelle an die Baggerseepiraten um Laura Keller für die Organisation und das tolle Erlebnis.



Mit der Zeitumstellung auf Sommerzeit im Schlepptau, machte sich die wE2 am Sonntagmorgen auf den Weg zu deren Saisonfinale in den Rheingau. Mit einem Sieg gegen die TG Rüdesheim würde man mit den Mädels der TV Idstein gleichziehen und sich die Vizemeister teilen (Punkte- und Toregleichheit, zudem haben beide Teams im direkten Vergleich gegeneinander gewonnen).
Doch die Mädels erwischten einen sehr schlechten Start und verwarfen unzählige Chancen vor dem Tor der bisher sieglosen Gastgeberinnen. Die TG Rüdesheim machte genau das Gegenteil und konnte somit zu Beginn in Führung gehen und diese auch ausbauen. Nach und nach kämpften sich die Mädels aus dem Taunus wieder heran und konnten das Blatt zur Halbzeitpause beim Spielstand von 8:11 (32:33 mit Multiplikator) ganz kann wenden. Die Vizemeisterschaft stand somit auf Messers Schneide.
Zu Beginn der zweiten Hälfte lagen die Mädels aus dem Rheingau mittels Multiplikators noch mal ganz knapp vorne, beim Spielstand von 9:14 wendete sich das Blatt allerdings wieder. Ab dem Zeitpunkt war das Spiel weiterhin spannend, aber das EppLa Team gab die Führung nicht mehr aus der Hand. Die Mädels sicherten sich mit dem Endstand von 15:19 (105:133 mit Multiplikator) am Ende verdient die Vizemeisterschaft in der Spielrunde West.
Es spielten und trafen: Amélie B. (1), Amelie Sch. (Tor, 1), Emilia, Emily (4), Hannah (2), Lynn (Tor, 3), Pina (7), Silja, Tilda (1)

Doch das Wochenende war für die Mädels noch nicht zu Ende. Der HSG EppLa Vorstand und die Jugendleitung hatte mittags in die heimische Halle nach Langenhain geladen. Dort kämpfte zuerst die männliche B-Jugend im Letzten Spiel um die Meisterschaft in der Bezirksoberliga. Nachdem sich ein weiterer Meister in die Geschichtsbücher des Vereins eintragen konnte, wurden die beiden Meisterteams (mB und wE) im Anschluss vor zahlreicher Kulisse für ihre Leistung von den Vereinsverantwortlichen geehrt.

Mit umgehängten Medaillen, in den neuen Trainingsshirts und voller Stolz durften die wE Mädels ein letztes Mal in dieser Konstellation mit den Herren 1 im Anschluss stattfindenden Derby gegen die SG Breckenheim Wallau/Massenheim auflaufen. Nach einem ebenfalls spannenden Spiel, welches leider am Ende die Gäste gewannen, beendeten wir unser gemeinsames Wochenende und somit auch die absolut sensationelle Saison 2024/2025 als Meister und Vizemeister.

Das Trainerteam rund um Sebastian Kirst, Doreen Weber, Tim Steinfurth und Malin Brands ist natürlich hoch erfreut auf die beiden Titel. Ungeschlagen Meister in der Leistungsklasse und Vizemeister in der Spielrunden zu werden, ohne dabei eine AK Mannschaft (AK = außer Konkurrenz) zu stellen, war teilweise schon sehr herausfordernd. Besonders stolz ist der Staff allerdings auf den Zusammenhalt im Team, der sich über die Saison hinweg gebildet hat. Zudem haben sich alle Mädels individuell weiterentwickelt, so dass am Ende solch ein Erfolg überhaupt möglich war.
Nur einen Tag später trennen sich bereits unsere Wege, sowohl unter den Mädels als auch im Trainerteam. Wir wünschen allen Mädels für die neue Saison viel Erfolg, weiterhin viel Spaß am Handball und bleibt ein Teil eures TEAMS!