Der Spielplan führte das EppLa-Leistungsklassenteam der weiblichen E-Jugend am vergangenen Samstagnachmittag zum verlegten Spiel gegen die TG Eltville in den Rheingau. Mit einem Auswärtssieg würden sich die EppLarer Mädels die vorzeitige inoffizielle Meisterschaft in der Leistungsklasse sichern. Aufgrund des jeweils besseren direkten Vergleichs können die direkten Verfolgerinnen der TSG Münster und TSG Eddersheim nur noch punktemäßig gleich- nicht aber in der Tabelle vorbeiziehen.
Die Mädels aus Eppstein und Langenhain erwischten einen guten Start und erspielten im Spielmodus „Zweimal-Drei-gegen-Drei“ eine Drei-Tore-Führung. Die TG Eltville stabilisierte sich aber, kämpfte sich Schritt für Schritt heran und konnte kurzzeitig sogar knapp in Führung gehen. Bis zur Halbzeit drehte das Momentum aber erneut, sodass die HSG-Mädels mit einer 8:11-Führung (40:55 nach Multiplikator) in die Pause gehen konnten.
„Es war unser Ziel in der zweiten Spielhälfte die Fehler aus ‚Halbzeit Eins‘ abzustellen. Das ist uns auch gelungen“, berichtete der zufriedene Trainer Sebastian Kirst. Das Angriffsspiel konnte im Spielformat „Sechs-gegen-Sechs“ deutlich verbessert werden, sodass sich letztendlich zehn von elf Feldspielerinnen erfolgreich in die Torschützenliste eintragen konnten. Die Führung war entsprechend während der restlichen Spielzeit auch nie gefährdet, sodass die EppLa-Mädels mit dem 15:21-Endstand (120:210 nach Multiplikator) die vorzeitige (inoffizielle) Meisterschaft in der Leistungsklasse des Bezirks Wiesbaden-Frankfurt feiern konnten.
Die Trainerinnen und Trainer Sebastian Kirst, Doreen Weber, Malin Brands und Tim Steinfurth sind stolz auf die Weiterentwicklung und Leistung ihrer Mädels. Nun hat das Team das nächste Ziel im Visier – die Saison ungeschlagen beenden!
Es spielten und trafen: Elise (4), Ida (5), Johanna (Tor, 4) Lisa(1), Lola, Lynn (2), Madleen (1), Mia-Sophie (1), Mireia (Tor, 1), Nele (1), Valerie (1)
