Vor der Saison schon sprach Coach Crasnaru vom Auswärtsspiel gegen Petterweil als Schlüsselspiel, wurde aber von einer Krankheitswelle unnötig in Not gebracht. Neben dem gesundheitlichen Ausfall von Jannik Groß waren einige weitere Spieler angeschlagen.
“Nach entspannten 45 Minuten Anreise fand man sich in der Kabine zusammen und lauschte fleißig den Worten vom Coach, um sich auf das Spiel vorzubereiten. Was von beidem länger war, vermag keiner zu sagen, vor allem aber ein geordnetes Zusammenspiel und gutes Einbinden von den Aushilfen wurde gefordert. Dagegen hatten die Petterweiler aber etwas”, berichtete der verletzte Lukas Müller.
Sie versuchten die EppLarer Jungs mit offensiven Deckungssystemen und dem „Wartburg Quartett“ (vier Rückraumspieler, kein Kreisläufer) zu überraschen. Die Eppsteiner und Langenhainer Handballer ließen sich davon nicht aus der Ruhe bringen und waren immer wieder über Außen und Kreis erfolgreich. Besonders profitierten Jonah Löffler (8 Tore) und Louis Lang (5). Bis zur Halbzeitpause setzte sich der Tabellenzweite folglich auf 15:21 ab.
Auch in der zweiten Halbzeit wurde das Tempo hochgehalten und es mangelte beidseitig nicht am Austausch von „Zärtlichkeiten“. Die zwischenzeitliche 7-Tore-Führung (45. Minute) konnte souverän aber nicht in voller Gänze mit 33:37 über die Ziellinie gebracht werden.
Neben den bereits erwähnten Lang und Löffler ist Frederic Bocklet mit 13 Treffern zusätzlich hervorzuheben. Das EppLa-Team bedankt sich bei den Aushilfen Becker, Bender und Roth. Letzterer setzte direkt nach Abpfiff seine Tour de Taunus zum Spiel der zweiten Mannschaft fort.
Am kommenden Sonntag empfängt die 1. Mannschaft der HSG EppLa den TuS Holzheim um 16:00 Uhr zu Hause in der Wilhelm-Busch-Halle in Langenhain.
Es spielten: Schreyer, Keller; Bocklet (13/5), Löffler (8), Lang (5), Großkopf (4/1), Pursche (3), Gintner (2), F. Schier, Erdmann (je 1), Becker, Roth, Bender, L. Schier.